Recyclinginformationen
Geben Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos in Ihrem örtlichen Recyclinghof ab. Um den nächstgelegenen Recyclinghof zu finden, besuchen Sie die Recycle More-Website und geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
WARUM RECYCELN?
Unerwünschte Elektrogeräte sind die am schnellsten wachsende Abfallart in Großbritannien.
Viele Elektrogeräte können repariert oder recycelt werden, was natürliche Ressourcen und die Umwelt schont. Wenn Sie Elektrogeräte nicht recyceln, landen sie auf der Mülldeponie, wo gefährliche Stoffe austreten und Boden und Wasser verunreinigen – was der Tierwelt und der menschlichen Gesundheit schadet.
Wir sind stolz darauf, Ihre Kommunalbehörde bei der Bereitstellung lokaler Recyclinganlagen für Elektrogeräte zu unterstützen.
Um Sie daran zu erinnern, dass alte Elektrogeräte recycelt werden können, sind sie nun mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Bitte werfen Sie keine Elektrogeräte (auch keine mit diesem Symbol gekennzeichneten) in die Mülltonne.
WAS IST WEEE?
Die WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) verpflichtet die Länder, die getrennte Sammlung und umweltfreundliche Verarbeitung dieser Artikel zu maximieren.
WIE HELFEN WIR?
Gemäß der Altbatterieverordnung empfiehlt Insight Cordless Lighting, gebrauchte Batterien in Geschäften mit entsprechenden Sammelbehältern abzugeben. Die meisten Supermärkte und Geschäfte, die Batterien verkaufen, sowie Rathäuser, Bibliotheken und Schulen verfügen möglicherweise ebenfalls über Sammelstellen.
Weitere Informationen zum Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten sowie zum Standort des nächstgelegenen Recyclingzentrums finden Sie auf der Website „Recycle More“.